MIT UNS DIE SCHÖNSTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN VON DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ ENTDECKEN. FAHRE MIT, GRAZ ZEIGT DIR WAS!
Graz Stadtrundfahrten mit dem Elektroshuttle, Elektrobummelzug.
40 Minuten Grazer Stadtrundfahrt - Graz Elektro City Shuttle
mit 22 Audio-Erklärungen über touristische und kulturelle Einrichtungen
in Deutsch / ( Auf Aufforderung auch gerne in Englisch) und musikalischer Untermalung
Steig ein, Graz zeigt dir was!
In gemütlicher Atmosphäre und bei jedem Wetter!
Ein- und Ausstiegsstelle: Kaiser-Franz-Josef Kai 12 bis 14 / Ecke Schlossbergplatz Nr. 2
(Bei der Kastner & Öhler Garage) vor der Murinsel.
Öffnungszeiten / Abfahrtszeiten der Grazer Genuss -Stadtrundfahrten
April bis November 2023
Immer zur vollen Stunde um 10, 11, 12, 13 und 14 Uhr.
Montag 10, 11, 12, 13 und 14 Uhr
Dienstag 10, 11, 12, 13 und 14 Uhr
Mittwoch 10, 11, 12, 13 und 14 Uhr
Donnerstag 10, 11, 12, 13 und 14 Uhr
Freitag 10, 11, 12, 13 und 14 Uhr
Samstag 10, 11, 12, 13 und 14 Uhr
Sonntag 10, 11, 12, 13 und 14 Uhr
Sonderfahrten nach Vereinbarung gerne möglich!
Fahrzeitänderungen möglich!
Tel. +43 (0) 664 953 57 77
E-Mail Anschrift: Graz Stadtrundfahrt!
FAHRPREISE 2023
Erwachsene € 12,50 .-
Kinder (4-12) € 4,50 .-
Gruppenermäßigung Erwachsene
ab 10 Personen € 12 .-
Gruppenermäßigung Kinder (4-12)
ab 5 Kinder € 4 .-
Tickets erhalten sie vor der Abfahrt direkt beim Chauffeur!
Eine Reservierung von Sitzplätzen ist von Vorteil und kann hier gebucht werden. ( E-Mail Reservierungen bitte einen Tag vor der geplanten
Rundfahrt senden, telefonisch ist jederzeit eine Platzreservierung möglich.)
>>>>>> HIER GEHTS ZUR ANFRAGE UND RESERVIERUNG ! <<<<<<
Nähere Info erhalten Sie bei der Telefon Servicestelle ( Für kurzfristige spontane Graz Rundfahrten oder Fragen über unsere Stadtrundfahrten!)
+43 (0) 664 953 57 77
Fahrkartenverkauf:
Fahrkarten erhalten Sie vor Beginn der Rundfahrt Direkt beim Chauffeur im Elektroshuttle / Elektrobus
Stadtrundfahrt Graz - E-Mail Anschrift: info@graz-sightseeing.at
Informationen erhalten sie auch bei Graz Tourismus, Herrengasse 16
(* Wir behalten uns vor, dass es aufgrund von unvorhergesehenen Behinderungen, Straßensperren, Baustellen, Veranstaltungen und Ereignissen zu Abweichungen der Routenführung oder Dauer der Rundfahrt kommen kann. Beim englischen und deutschen Audiotext kann es zu Abweichungen kommen.)
Graz stellt sich vor
Mit knapp über 300.000 Einwohnern ist Graz die zweitgrößte Stadt Österreichs und die Hauptstadt der Steiermark. Der historische Stadtkern wurde von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnet.
Gleichzeit ist Graz aufgrund seines hohen Kreativpotentials UNESCO City of Design. Das zeigt sehr gut wie sich die Stadt zwischen Tradition und Moderne, zwischen Geborgenheit und Weltoffenheit
bewegt. Auch das überaus erfolgreiche Kulturhauptstadt-Projekt im Jahr 2003 war in in diesem Spannungsfeld zwischen „alt“ und „neu“ angesiedelt und das futuristische Kunsthaus und die Mur-Insel
sind auch heute noch sichtbare Zeichen im Stadtbild. Darüber hinaus ist Graz Österreichs einzige GenussHauptstadt. Nicht nur wegen des wunderbaren südlichen Flairs und Klimas, sondern vor allem
wegen der Köstlichkeiten aus Küche und Keller, die Graz aus den unmittelbar umliegenden Regionen bezieht und zum Essen, Trinken und Genießen einlädt.
Graz ist nicht zuletzt Universitätsstadt und mit mehr als 50.000 Studenten seit jeher eine Stadt der Radfahrer. Graz liegt an der Mur und somit am Murradweg, bietet viele Genusstouren in alle
Himmelsrichtungen an und mit dem Plabutsch aber vor allem dem Schöckl auch ein Paradies für Mountainbiker.
Aber was zeichnet Graz als GenussHauptstadt aus? Wie ein Menü, das aus mehreren, gut aufeinander abgestimmten Gängen besteht und welches erst in seiner Gesamtheit zum vollkommenen Genuss führt, so sind es auch in Graz verschiedene kulinarische Argumente.
Jenseits vom Steirischen Wurzelfleisch und Backhendel huldigen die großen Küchenchefs einer Kulinarik, die neugierige Feinschmecker ebenso bedient wie trendorientierte Genießer. Am Speiseplan stehen auch kulinarische Führungen, Bauernmärkte oder Picknick im urbanen Zentrum.
Lebenslust liegt hier spürbar in der Luft. Man spaziert in Graz durch (Bau)Kulturen, genießt mediterranes Lebensgefühl und bewundert den unwiderstehlichen Sog dieser pulsierenden und faszinierend jungen Stadt mit historischen Wurzeln.
Sie hat für jeden etwas: Kultur auf höchstem Niveau, eine kreative Szene, gewachsene Traditionen und ein weltoffenes Nachtleben. Theaterbesucher, Flaneure, Kongressteilnehmer, Touristen – sie alle genießen die schillernde Schönheit der Stadt und feiern das Leben in vollen Zügen.
Den Besuchern der schönen Landeshauptstadt Graz kann auch in einer 40 Minuten Stadtrundführung die schönsten Sehenswürdigkeiten gezeigt werden. Besonders wertvoll kann so eine Sightseeing-Tour auch für diejenigen sein, die Graz vielleicht noch nicht so gut kennen, auch für Urlaubsgäste ist diese Rundfahrt eine Entspannung. Denn dann ist die Grazer Stadtrundfahrt mit dem Elektroshuttle ein guter und vor allem gemütlicher Weg, die Innenstadt überblicksmäßig kennenzulernen ohne gleichzeitig den ganzen Tag auf den Beinen sein zu müssen. So bleibt dann mehr Zeit einen Kaffee oder ein leckeres Eis zu genießen.
100% elektrisch - elektrobetrieben - Steigen Sie ein in unsere Grazer Stadtrundfahrt!
Unser Grazer Elektrobus und Elektroshuttle führt die schönen Stadtrunfahrten in Graz durch. 100 % elektrisch - elektronisch und somit Feinstaubfrei. Unser E-Bus ist ein 100 % elektrobetriebenes Fahrzeug und fährt 60 km mit einer Aufladung. Das elektrobetriebene Fahrzeug für 27 Sitzplatze kostet 45 000 Euro. Der 100 % elektrisch betriebene mit 42 Sitzplätzen kostet 57 000 Euro und hat eine Reichweite von 90 km mit einer Aufladung. Qs e power ist die Verkaufsfirma in Oberösterreich.
GRAZ MAL ANDERS SEHEN - STEIG EIN - GRAZ ZEIGT DIR WAS ! Die Prima Grazer Elektroshuttle Genuss - Stadtrundführungen setzen ein weiteres Zeichen im Umweltschutz und erweiterten die Fahrzeugflotte um ein weiteres 100 % elektrisch betriebenes Fahrzeug. Das neue Elektrofahrzeug, daß im Betrieb eingesetzt wird hat Türen mit Fenster und ein Glassichtfensterdach. So können wir die Grazer Stadtrundfahrten (GenussStadtrundfahrt) auch bei Wind und Regen mit einem herrlichen Rundumblick anbieten. Unsere Rundfahrten eignen sich auch besonders für Geh - behinderte Menschen, Senioren - Rundfahrten, Schülergruppen und für diejenigen, die sich die wunderschöne Landeshauptstadt und Klimainnovationsstadt Graz in einer ca. 40 Minuten Prima Rundfahrt bequem und günstig anschauen wollen.
Graz ist eine der wenigen Städte in Österreich, die so eine wunderschöne Rundfahrt anbieten kann. Mit Zusammenarbeit der Straßenverwaltung von Graz können unsere
Stadtrundfahrten Barrierefrei befahren werden. Auf die Grazer Verkehrsfrequenz können wir durch unsere Fahrzeiten flexibel entgegenwirken, unser Grazer Klimaschutz hat für uns seit Jahren
höchste Priorität. Grazer Baustellen werden gemütlich umfahren und unseren Gästen erklärt. So konnten wir schon über 8 Jahren die Prima Grazer GENUSS Stadtrundfahrten, ohne den flüssigen Verkehr
zu stören, befahren. Graz wächst weiter und wird immer wieder neu gestaltet, und so können wir unsere 40 Minuten Genuss Rundfahrtroute immer wieder interessant neu gestalten, damit wir
baulichen Straßenveränderungen und Brückenumbauten mit neuen Fahrtrouten umfahren können.
Copyright alle Fotos LUPISPUMA
„Die Steiermark ist das Innovationsland Nummer 1 und leistet viele Beiträge zum Klimaschutz. Es gibt sehr viele Klimaschutz
Investment Projekte in der steirischen Landeshauptstadt Graz." "Wir denken Global und handeln lokal“ , Strategien verknüpfen und Maßnahmen umsetzen, um uns an die Folgen des Klimawandels
anzupassen und unsere Klimaschutzziele zu erreichen", betonen die Grazer Bürger, die sich für Umweltsysteme und Klimaschutz interessieren und es als eine Aufgabe sieht, auch Europäisch zu denken.
Es sind schon Maßnahmen für eine umweltfreundlichen Mobilität geschaffen worden!! ( seit über 8 Jahren fährt das erste österreichweite elektrobetriebe "Grazer Stadtrundfahrtshuttle" schon über
100 000 Kilometer seine Runden)
Weiters wird über die Schaffung von schattigen Aufenthaltsbereichen für Hitzetage bis hin zu Fassaden- und Dachbegrünungen oder Photovoltaik und Wärmeschutz an
Gebäuden angedacht und seit kurzem werden die ersten Pläne dafür eingereicht.
„Graz ist die Klima-Innovationsstadt Nummer 1“ „Graz ist Sitz des Green Tech Clusters – bereits jetzt haben wir die weltweit höchste Dichte an Umwelttechnologie -
Unternehmen in der grünen Steiermark. Mit weiteren zusätzlichen Anstrengungen wird Graz wohl die Klima-Innovationsstadt Nummer 1 werden“
Wir als Betreiber der Grazer Genuss Stadtrundfahrt mit unseren elektrobetriebenen Fahrzeugen werden diese Klimaschutzziele gerne unterstützen.
2022 in Graz zur Erinnerung!
Die FRIEDENS GESTE! Jahrundert:Friedens:Handschlag 2018 • Dom im Berg, Graz - Weltfriedenshauptstadt Die transkulturelle Friedensveranstaltung ist ein abendfüllendes Gesamtkunstwerk als völkerverbindendes Zeichen 2018 am Gedenktag 100 Jahre Ende I. Weltkrieg. Die persönliche Geste eines Friedens-Handschlag zwischen den Nachkommen Thronfolger Franz Ferdinands und Attentäter Gavrilo Princips ist Zentrum des künstlerischen Friedensschlusses zwischen Österreich und Serbien, der in Folge den I. Weltfrieden als kultur-utopisches Universalereignis auslöst.
Künstlerinnen als Botschafter des Friedens: Friedensmärsche als fulminante, musikalisch künstlerische Synthese durch Raum und Zeit, Friedensrock Konzerte, Ballett, Walzer, Polka.
Durch eine Ausstellung, in Vorträgen und Präsentationen und durch Konzerte, Performance, musikalische Aufführungen und Tanz wird eine Symbiose der Künste und Kulturen der letzten 100
Jahre zwischen den einst verfeindeten Völkern dargelegt und damit eine Übergangskultur zum Frieden - TranSEEt to PEACE - gelebt und geschaffen.
Graz wird an diesem historischen Tag künstlerisch 2018 zur Weltfriedenhauptstadt geweiht. 5GD11774D
"JAHRHUNDERTFRIEDENSHANDSCHLAG" IN GRAZ!
Wir sind dabei und fahren die 40 Minuten Grazer Weltfriedensstadtrundfahrt, weltweit die erste dieser Art!
GRAZ MAL ANDERS SEHEN! Telefon Hotline Tel. +43 (0) 664 953 57 77